Laufevent bringt 3162 Euro für die Velberter Tafel
Ein Laufevent für den guten Zweck sorgt für einen überraschenden Geldsegen in Höhe von 3.162 Euro bei der Velberter Tafel. Vom 1. bis zum 20. Juni hatte unser Partnerunternehmen LaminatDEPOT zur #laminatdepotchallenge aufgerufen. Über 1.000 Sportlerinnen und Sportler nahmen daran teil. Gemeinsam kamen sie auf eine Laufleistung von 50.055 Kilometer und sammelten damit Spenden in Höhe von 35.628 Euro. Mit dem Geld unterstützt das Velberter Familienunternehmen nun die Kindertafeln an seinen Filialstandorten.
Die Velberter Tafel nutzte das Spendengeld in Höhe von 3.162 Euro direkt für eine Sonderaktion zum Schulstart. So spendiert die Tafel Velberter Grundschulkindern eine „gesunde Schultüte“ – mit Brotdose, Trinkflasche und einem kindgerechten Infoheft zur gesunden Ernährung. Das LaminatDEPOT sorgte nicht nur für das nötige Geld, sondern half gemeinsam mit der TapetenHALLE beim Packen der Schultüten fleißig mit.
„Velbert ist unsere Heimatstadt und der fühlen wir uns natürlich in besonderem Maße verbunden“, betont Frank Peter, Geschäftsführer der TapetenHALLE. „Wir freuen uns sehr, wenn wir durch die Zusammenarbeit mit dem LaminatDEPOT so etwas tolles unterstützen können.“ In den Räumlichkeiten der TapetenHALLE (Am Buschberg 60) findet sich eine der insgesamt 15 Filialen des LaminatDEPOTs.
Mit 50.055 gelaufenen Kilometern hatte niemand gerechnet. Zu Beginn der #laminatdepotchallenge lag die Hürde noch bei 5.000 Kilometern. Insgesamt schüttete das Familienunternehmen eine Spendensumme in Höhe von 20.000 Euro aus, dazu kamen Zusatzspenden der Teilnehmer in Höhe von 15.628 Euro. „Es ist fantastisch, dass die Challenge einen so tollen Anklang gefunden hat und auf diese Art die wichtige Arbeit der Kindertafeln ein wenig unterstützt wird“, erklärt TapetenHALLE-Geschäftsführer Frank Peter.
Auch Tanja Högström, Koordinatorin bei der Velbert Tafel, freut sich riesig über das großartige Ergebnis der Laufaktion und der damit verbundenen Spende für ihre Einrichtung: „Ohne solche Finanzspritzen wären Aktionen wie jetzt zum Schulstart gar nicht möglich.“ Profitieren sollen dabei so viele Grundschulkinder wie nur möglich. „Wen auch immer wir über Netzwerk erreichen können, den möchten wir in den kommenden Tagen mit so einer Schultüte ausstatten.“